Jump to content

German Talk

Ich würde gerne wieder in Richtung SilentPC gehen, da meine Internet-Verbindung hier sehr langsam ist erfordert es das Downloads teilweise Nachts durch laufen müssen. Demnach sollte der PC mit einfachen Mitteln so leise wie möglich gestaltet werden.

Ich hatte an einen Wechsel auf das Bitfenix Phenom M gedacht. Die 5 verwendbaren Lüfter-Slots werden wie folgt belegt:

- Top: 2x 120mm Industrials 2000 PWM

- Bottom: 1x 3,5" HDD + 1x 120mm Industrial 2000 PWM

- Back: 1x 140mm Industrial 3000 PWM auf NZXT Kraken X40 (bereits vorhanden)

 

Iwelche Vorschläge für sinnvollere Gehäuse in der Preisklasse?

 

*finger kracks* Dann legen wir mal los:

 

Das wichtigste ist eigentlich dass die HDD raus kommt. Das ist schonmal ein riesen unterschied. Über die Pumpengeräusche von AIOs kann man jetzt ausgiebig diskutieren und wir werden zum schluss gelangen dass es sehr subjektiv ist, ob einem das geräusch stört oder nicht, oder ob man es überhaupt bemerkt. Fakt ist, dass ein Luftkühler im zweifel leiser ist, zumindest bei LGA 115X CPUs.

 

Beim Thema Lüfter kann man jetzt erneut hart das diskutieren anfangen. Ich sage Noctua industrial Lüfter sind laut, egal wie gut du sie runter regelst und egal ob du sie nicht wahrnehmen kannst wenn sie im Gehäuse sind; dann liegt da an deinen Ohren. :D Ich bleib bei meinem Standpunkt "bequiet all the things" wenns leise werden soll. Wenn die CPU dafür 3°C wärme läuft dann sei es so. Lieber wärmer als lauter. Wenn du meinen PC mal gehört hast dann weißt du was silent bedeutet.

 

Wie dem auch sei, deine Grafikkarte ist ja schonmal eine der leisesten 770er die es damals gab, mit ordentlicher lüfterkurve sollte die kein problem sein. Wirklich empfehlen würde ich den verzicht auf HDD; ansonsten ist alles wie bereits gesagt ansichtssache.

who cares...

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Das wichtigste ist eigentlich dass die HDD raus kommt. Das ist schonmal ein riesen unterschied. Über die Pumpengeräusche von AIOs kann man jetzt ausgiebig diskutieren und wir werden zum schluss gelangen dass es sehr subjektiv ist, ob einem das geräusch stört oder nicht, oder ob man es überhaupt bemerkt. Fakt ist, dass ein Luftkühler im zweifel leiser ist, zumindest bei LGA 115X CPUs.

 

Beim Thema Lüfter kann man jetzt erneut hart das diskutieren anfangen. Ich sage Noctua industrial Lüfter sind laut, egal wie gut du sie runter regelst und egal ob du sie nicht wahrnehmen kannst wenn sie im Gehäuse sind; dann liegt da an deinen Ohren. :D Ich bleib bei meinem Standpunkt "bequiet all the things" wenns leise werden soll. Wenn die CPU dafür 3°C wärme läuft dann sei es so. Lieber wärmer als lauter. Wenn du meinen PC mal gehört hast dann weißt du was silent bedeutet.

 

Wie dem auch sei, deine Grafikkarte ist ja schonmal eine der leisesten 770er die es damals gab, mit ordentlicher lüfterkurve sollte die kein problem sein. Wirklich empfehlen würde ich den verzicht auf HDD; ansonsten ist alles wie bereits gesagt ansichtssache.

 

Erstmal vorweg, ich muss das Ding nicht ultra-silent haben :D

Das die HDD raus kommt ist keine Option.

Kühler bleibt auch, in einem realtiv komprimierten Gehäuse ist es einfach am besten die warme Luft direkt raus zu pusten (zumal ich das Ding eh hier hab).

 

beQuiet ist halt so'ne Sache...ich mag die Marke und deren Lüfter für's Gehäuse allerdings sind SilentWings 2 teurer als normale NF-12's und bieten auf Kühlkörpern eher Nachteile. Positiv ist aber die Optik die bei einem Case mit Sichtfenster definitiv eine Rolle spielt, der Aufpreis zu Industrials wäre pro Lüfter ja schon 6€.

 

EDIT:

Static Pressure

beQuiet: 1,63

Noctua: 2,61

 

EDIT2:

Selbst mit LowNoise Adapter machen die normalen Noctua mehr Druck (1,81) als die beQuiet's auf Vollanschlag...

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Beim Thema Lüfter kann man jetzt erneut hart das diskutieren anfangen. Ich sage Noctua industrial Lüfter sind laut, egal wie gut du sie runter regelst und egal ob du sie nicht wahrnehmen kannst wenn sie im Gehäuse sind; dann liegt da an deinen Ohren.

Brandneuer Industrial-Besitzer hier: Mit Kopfhörern aum Schädel hör ich nix vom PC, könnte aber auch daran liegen, dass ich ein gewisses Geräuschlevel von vorheriger Lüftung gewohnt bin.

i7-4790k | Prolimatech Megahalems Red Series | VII Gene | 16GB Corsair Veangeance | MSI GTX 980ti Gaming 6G | 2x120GB Sandisk SSD | 1TB HDD | Seasonic G-Series 550W
Bitfenix Prodigy M red

 

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Meiner ist auch relativ laut. Bins aber gewohnt und mit Kopfhörern ist es ok. Ausserdem übertönt das Lüfterrauschen den Tinitus.Also ne gute Sache ;)

CPU i7 6700k MB  MSI Z170A Pro Carbon GPU Zotac GTX980Ti amp!extreme RAM 16GB DDR4 Corsair Vengeance 3k CASE Corsair 760T PSU Corsair RM750i MOUSE Logitech G9x KB Logitech G910 HS Sennheiser GSP 500 SC Asus Xonar 7.1 MONITOR Acer Predator xb270hu Storage 1x1TB + 2x500GB Samsung 7200U/m - 2x500GB SSD Samsung 850EVO

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Flasche Wein und Ruh is.

CPU i7 6700k MB  MSI Z170A Pro Carbon GPU Zotac GTX980Ti amp!extreme RAM 16GB DDR4 Corsair Vengeance 3k CASE Corsair 760T PSU Corsair RM750i MOUSE Logitech G9x KB Logitech G910 HS Sennheiser GSP 500 SC Asus Xonar 7.1 MONITOR Acer Predator xb270hu Storage 1x1TB + 2x500GB Samsung 7200U/m - 2x500GB SSD Samsung 850EVO

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Kann leider mit keinen Erfahrungswerten diesbezüglich dienen, da Performance und Optik bis dato immer Vorrang hatten.

CPU i7 6700k MB  MSI Z170A Pro Carbon GPU Zotac GTX980Ti amp!extreme RAM 16GB DDR4 Corsair Vengeance 3k CASE Corsair 760T PSU Corsair RM750i MOUSE Logitech G9x KB Logitech G910 HS Sennheiser GSP 500 SC Asus Xonar 7.1 MONITOR Acer Predator xb270hu Storage 1x1TB + 2x500GB Samsung 7200U/m - 2x500GB SSD Samsung 850EVO

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Erstmal vorweg, ich muss das Ding nicht ultra-silent haben :D

Das die HDD raus kommt ist keine Option.

Kühler bleibt auch, in einem realtiv komprimierten Gehäuse ist es einfach am besten die warme Luft direkt raus zu pusten (zumal ich das Ding eh hier hab).

 

beQuiet ist halt so'ne Sache...ich mag die Marke und deren Lüfter für's Gehäuse allerdings sind SilentWings 2 teurer als normale NF-12's und bieten auf Kühlkörpern eher Nachteile. Positiv ist aber die Optik die bei einem Case mit Sichtfenster definitiv eine Rolle spielt, der Aufpreis zu Industrials wäre pro Lüfter ja schon 6€.

 

EDIT:

Static Pressure

beQuiet: 1,63

Noctua: 2,61

 

EDIT2:

Selbst mit LowNoise Adapter machen die normalen Noctua mehr Druck (1,81) als die beQuiet's auf Vollanschlag...

 

Static pressure ist ja für case belüftung egal. und selbst auf heatsinks sind die nicht so schlimm. bei AIOs mit dichter finnenanordnung würde ich auch keine SW verbauen, aber gerade bei den meisten luftkühlern ist genug platz zwischen den lamellen sodass auch ein SW ausreicht.

 

Wie dem auch sei die HDD wäre nachwievor mein erster tipp. Dass die raus kommt ist das aller wichtigste für Ruhe im idle. Wenn das ein no go für dich ist dann könntest du dir überlegen sie auf ein wenig schaumstoff zu lagern o.Ä. Gummihalterungen übertragen noch zu viele vibrationen.

who cares...

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

@TheTiger du sast doch auf der LAN direkt neben meinem PC ausgestattet mit 5 NF-A14 2000 PWM, sag du mir, ob der laut war. (hochfahren lassen wir da lieber mal aus  :P )

 

Jetzt gerade ist bei mir auch die HDD das lauteste Bauteil und selbst unter vollast wird die nur von der Strix abgelöst. bei mir verlassen die ihre 600rpm nur bei hardcore Benchmarks. Nichtmal AIDA64 kann sie motivieren.

Did you know this forum has an unofficial/official Star Citizen group? Head over to our organization's page, numerous forum threads or our LTTC Discord Server to find out more.

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

LoL mit @KamiKatze 

post-21525-0-52592200-1446153712_thumb.j

5.1GHz 4770k

My Specs

Intel i7-4770K @ 4.7GHz | Corsair H105 w/ SP120 | Asus Gene VI | 32GB Corsair Vengeance LP | 2x GTX 780Ti| Corsair 750D | OCZ Agility 3 | Samsung 840/850 | Sandisk SSD | 3TB WD RED | Seagate Barracuda 2TB | Corsair RM850 | ASUS PB278Q | SyncMaster 2370HD | SyncMaster P2450
Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

*fapfapfapfap*

the crits are real xD

 

post-21525-0-21713800-1446161373_thumb.p

5.1GHz 4770k

My Specs

Intel i7-4770K @ 4.7GHz | Corsair H105 w/ SP120 | Asus Gene VI | 32GB Corsair Vengeance LP | 2x GTX 780Ti| Corsair 750D | OCZ Agility 3 | Samsung 840/850 | Sandisk SSD | 3TB WD RED | Seagate Barracuda 2TB | Corsair RM850 | ASUS PB278Q | SyncMaster 2370HD | SyncMaster P2450
Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Werte Festtagsgemeinde, bei mir wird ein kleines PC-upgrade fällig. Ich möchte in ein kleineres edleres Gehäuse umziehen und habe mir diesbezüglich schon seit Monaten die Augen wund geschaut aber es passt einfach alles nicht so richtig. Das gehäuse das mir nun vor allem optisch zusagt und vom platzangebot ein akzeptabler kompromiss ist ist das Cooltek UMX3 in schwarz mit Acryl Seitenteil.

 

4250140370556.jpg

4250140370556-8.jpg

 

Perfekt ist es leider nicht. Es erlaubt den einbau von Netzteilen mit einer Länge von lediglich 160 mm; mein Supernova ist 180 mm lang. Zusammen mit den Steckern der modularen Kabel würde ich in Interferenz mit der Grafikkarte geraten. Ich musste lange rumsuchen um herauszufinden, dass es sich ausgeht, wenn ich die Kabel am Netzteil nur in der Unteren Reihe anstecke. Unten auf dem bild ist der Lüfter unten und alle wichtigen Anschlüsse liegen oben, also nochmal Glück gehabt. :P

 

0022073_0.jpeg

 

Nächstes problem ist, dass das Gehäuse keinen Raum hinter der Motherboard tray hat, es wird einfach alles direkt an der gehäusewand festgeschraubt, das bedeutet ich muss perfekt kabel-managen und Kabel sparen wo es geht. Ist ohne HDD und ODD schonmal n stück leichter, werde aber auf front panel zeug z.b. komplett verzichten so weit möglich.

 

Um Platz zu sparen wird zusätzlich mein - eh nicht rein passender - NZXT HUE verkauft und durch ein aqua computer Farbwerk ersetzt. Der wird mit Molex Strom versorgt und per Molex zu Sata Adapter dann auch meine eine SSD - wieder ein Kabel gespart.

 

Das letzte Problem ist die Belüftung in diesem Gehäuse. Es hat einen 140er oben und einern 120er hinten vorinstalliert und das wars. Man mag denken das Netzteil hilft noch beim exhaust mit, nein, oben im Gehäusedeckel befindet sich kein ausschnitt für das netzteil, es würde ohne anständige belüftung also vor sich hin kochen. Das besorgt mich ein wenig, zumal ich vorhatte meinen Tower Kühler in Richtung heck pusten zu lassen und nicht ins Netzteil - wäre zwar dann warme luft aber immerhin luft. Vielleicht muss ich das netzteil auf aktive kühlung schalten, mal schaun.

 

Am gehäuseboden befinden sich lüftungsschlitze für die dort befindlichen SSD/HDD mounts. Da ich nur eine SSD besitze und diese vermutlich hinters Netzteil kleben werde, werde ich versuchen alles weitestgehend raus zu reißen und einen oder mehrere Lüfter anbringen.

 

Letzte schwierigkeit: ich brauche eine µATX board. Zur Wahl stehen Asus Maximus VI Gene oder MSI Z87M Gaming, wobei ich stark zu letzterem tendiere, da es mehr interne USB 2.0 Anschlüsse hat, die ich dringen benötige (Bluetoothkarte, Farbwerk, T-Balancer?) Der T-Balancer fliegt vermutlich für immer aus dem PC, bin noch nicht sicher ob ich ihn behalte.

 

Kostenrechnung:

 

Neu:

Cooltek UMX3 Schwarz Seitenfenster - 124€

Aqua Computer Farbwerk (Vielleicht Bluetooth Variante) - 38€

Sata Kabel kurz - 2,5€

Kabelbinder für maximum Kabelswag - 4€

Edit: Eventuell kommen für besseres Kabelmanagement noch eine Hand voll E22 stealth Kabelkämme für 17€ inkl. shipping hinzu (unten in der summe nicht dabei, zu faul zu rechnen.)

 

Gebraucht oder Neu:

Asus Maximus VI Gene (C2) - 111€

MSI Z87M Gaming (Gebraucht) - 75€

 

Verkauf:

MSI Z87 GD65 Gaming ~ 70€

Fractal Design Define R4 ~ 80€ mit Lüfter ~60€ ohne Lüfter und 3x10€ für die lüfter einzeln.

NZXT HUE ~ keine ahnung, 25€?Edit: nvm, will ja die LED streifen behalten, eher 10€

T-Balancer ~hat hier jemand interesse? sonst 35€ ebay

 

Ausgaben - Einnahmen: 279€ oder 233€ je nach MB - optimalfall 220€ schelchtestens 180€ = 13€ bis 100€ netto kosten

 

Klingt gut? - Jaaaa klingt guuut, lasst es mich hören! -Räuber in Fable - the lost Chapters 

who cares...

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

never mind

Intel 4790k | Asus Z97 Maximus VII Impact | Corsair Vengeance Pro Series 16 GB 1866Mhz | Asus Strix GTX 980 | CoolerMaster G550 |Samsung Evo 250GB | Synology DS215j (NAS) | Logitech G502 |

 

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Also das Gehäuse ist wirklich echt schön aber ich glaube du wirst damit nicht richtig glücklich werden, grade als Silent-Fanatiker.

 

Schlechte Belüftung (kein Intake) und dazu noch eine extrem schlechte Positionierung der PSU, dazu kommt der nicht vorhandene Platz hinterm Motherboard was wirklich ätzend wird bezüglich der Kabel (egal wie gut du's machst, es wird nie so gut wie gewollt).

 

Man müsste modden um das ganze gut hin zu bekommen (PSU Aufnahme um 90° drehen damit PSU-Exhaust durchs Mesh nach draußen geht, Lüfter-Aufnahmen Bottom etc.) und das wäre es mir bei dem Gehäuse-Preis wirklich nicht wert  :unsure:

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Also das Gehäuse ist wirklich echt schön aber ich glaube du wirst damit nicht richtig glücklich werden, grade als Silent-Fanatiker.

 

Schlechte Belüftung (kein Intake) und dazu noch eine extrem schlechte Positionierung der PSU, dazu kommt der nicht vorhandene Platz hinterm Motherboard was wirklich ätzend wird bezüglich der Kabel (egal wie gut du's machst, es wird nie so gut wie gewollt).

 

Man müsste modden um das ganze gut hin zu bekommen (PSU Aufnahme um 90° drehen damit PSU-Exhaust durchs Mesh nach draußen geht, Lüfter-Aufnahmen Bottom etc.) und das wäre es mir bei dem Gehäuse-Preis wirklich nicht wert  :unsure:

 

Du pledierst also eher für die ATX variante? die gibts halt nur in silber mit dem sidepanel

who cares...

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Du pledierst also eher für die ATX variante? die gibts halt nur in silber mit dem sidepanel

 

Ich weiß selbst nicht so recht, die größe vom UMX3 ist echt gut und sieht am besten aus, aber die Anordnung der Hardware stimmt halt nicht...

 

Die ATX Variante hatte dieses hässliche Fenster oder?

 

EDIT: Never mind, nimm das ATX in silber.

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Fuck it yolo, keinen bock auf kompromisse die zu Leiden meiner hardware oder meiner ohren gehen. Cooltek UMX2 ist bestellt. Ist zwar wieder ATX, aber wenigstens passt alles rein und es ist kleiner als das was ich jetzt hab. updates folgen.

 

bestellung übrigens bei Mindfacory. Bin ja mal gespannt. :P

who cares...

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Hallo.... ICH LIEBE DEUTSCHLAND 

 

(Nein, I didn't use translate I just know a bit of German... anyway that's all from me :P )

#RIPTopGear  This is the best thread ever: http://linustechtips.com/main/topic/53190-i-can-not-get-hard/ " French meetings are just people sitting in a semi-circle shouting at each other" -Dom Jolly  :lol:

My rig: 

   CPU: Pentium G3258 @ 4.5GHz GPU: GTX 760 reference | PSU: Corsair RM750 Cooler: Cooler Master Seidon 120V | Motherboard: Gigabyte B85M D3H | Case: NZXT S340 White | RAM: 8GB EVO Potenza @ 1600MHz Storage: 3TB Seagate HDD, 60GB OCZ SSD, 620GB Toshiba HDD | Mouse: Steelseries Rival @1000 CPi |  OS: Windows 10 Pro Phone: iPhone 6S 16GB  
http://linustechtips.com/main/topic/439354-why-nvidia/
 
Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Hat eig noch wer außer @virtualTune und mir vor sich das neue Need For Speed im ersten Quartal nächsten Jahres zu holen?

Sollte ja eig mehr Leute ansprechen da Arcade-Racer ;)

 

 

 

Underground 2 hab ich damals gesuchtet ohne ende. Alsoich werd mal abwarten was die da zusammenkochen und dann hol ichs mir evtl.

who cares...

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Rennspiele sind net so meins. Hab auch kein Lenkrad ect.

CPU i7 6700k MB  MSI Z170A Pro Carbon GPU Zotac GTX980Ti amp!extreme RAM 16GB DDR4 Corsair Vengeance 3k CASE Corsair 760T PSU Corsair RM750i MOUSE Logitech G9x KB Logitech G910 HS Sennheiser GSP 500 SC Asus Xonar 7.1 MONITOR Acer Predator xb270hu Storage 1x1TB + 2x500GB Samsung 7200U/m - 2x500GB SSD Samsung 850EVO

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now


×