Jump to content

German Talk

Ich setz den neuen Rechner mit Win10 auf, der jetzige bleibt bis zum Verkauf auf Win7.

Wobei ich aufm Tablet (ASUS TransformerBook 100) schon 10 hab.

Bis auf den hakenden Explorer sehr zufrieden.

Bitfenix Phenom M White | ASUS RoG Maximus VIII Gene | Intel i7 6700K @4.6GHz | HyperX Savage 2800MHz CL14 DDR4 16GB | EVGA GTX1080 SC | Intel 750 Series PCIe SSD 400GB | EVGA SuperNova G2 550W | Windows 10 Professional x64 | Logitech G900, Corsair K70 RGB MXbrown O-ringed, BeyerDynamic DT880 (600 Ω) on Fiio E10K & Samson Meteor | Dell U2715H 27", Samsung SyncMaster P2450H 24", Samsung SyncMaster 931BF 19" | DIY Ambilight

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Solange DX12 kein Thema ist, wechsle ich auch nicht.

das ist auch mein Plan. habe kein Bock jetzt nochmal umzusteigen :D

5.1GHz 4770k

My Specs

Intel i7-4770K @ 4.7GHz | Corsair H105 w/ SP120 | Asus Gene VI | 32GB Corsair Vengeance LP | 2x GTX 780Ti| Corsair 750D | OCZ Agility 3 | Samsung 840/850 | Sandisk SSD | 3TB WD RED | Seagate Barracuda 2TB | Corsair RM850 | ASUS PB278Q | SyncMaster 2370HD | SyncMaster P2450
Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Clover spontan wiederbelebt, indem ich Grub auf einer komplett anderen Partition installiert hab xD

is ja Latte. Bootloader ist Bootloader. Solange der MBR noch ok ist ist alles möglich. :P

Bitfenix Phenom M White | ASUS RoG Maximus VIII Gene | Intel i7 6700K @4.6GHz | HyperX Savage 2800MHz CL14 DDR4 16GB | EVGA GTX1080 SC | Intel 750 Series PCIe SSD 400GB | EVGA SuperNova G2 550W | Windows 10 Professional x64 | Logitech G900, Corsair K70 RGB MXbrown O-ringed, BeyerDynamic DT880 (600 Ω) on Fiio E10K & Samson Meteor | Dell U2715H 27", Samsung SyncMaster P2450H 24", Samsung SyncMaster 931BF 19" | DIY Ambilight

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Im Grunde ist Clover nur ein Bootmanager [emoji14] Der eigentliche Bootloader von OS X ist ja boot.efi

Mit Bootloader war GRUB gemeint :P

Bitfenix Phenom M White | ASUS RoG Maximus VIII Gene | Intel i7 6700K @4.6GHz | HyperX Savage 2800MHz CL14 DDR4 16GB | EVGA GTX1080 SC | Intel 750 Series PCIe SSD 400GB | EVGA SuperNova G2 550W | Windows 10 Professional x64 | Logitech G900, Corsair K70 RGB MXbrown O-ringed, BeyerDynamic DT880 (600 Ω) on Fiio E10K & Samson Meteor | Dell U2715H 27", Samsung SyncMaster P2450H 24", Samsung SyncMaster 931BF 19" | DIY Ambilight

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Hab Windows 10 ausprobiert, es kann eigentlich alles was ein Windows können muss, man findet nur auf Anhieb nix mehr. Diese Aufteilung in Systemsteuerung und Einstellungen ist irgendwo unnötig. Zu den ganzen Spionagetätigkeiten muss ich wohl nix sagen... Das ist halt der Nachteil daran, dass es kostenlos ist.

Das Startmenü ist zwar wenigstens wieder dabei, aber was interresiert mich das Wetter, die Nachrichten usw. wenn ich Ordner und Programme schnell aufrufen will? Man kann das zwar anpassen aber ich hab noch nix sinnvolles gefunden was nan da anzeigen lassen kann. Statistiken zur Hardware wären nice.

Positiv ist, dass es sogar auf einer HDD extrem schnell bootet und man sich an alles recht schnell gewohnt.

Anscheinend hat man beim zocken unter Windows 10 schon jetzt ohne DX12 eine Leistungssteigerung, habs aber selber noch nicht probiert.

Bin mir noch nicht sicher ob ich umsteige bevor die ersten DX12 Spiele rauskommen.

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Mal so eine Frage an die, die hier Skyrim spielen (dürfte ja zumindest einer sein):

Ich möchte nicht ohne die Unofficial Patches spielen, allerdings nervt mich dieser Charakter-Rename gewaltig an. Also dass aus allen Namen die Bindestriche verschwinden (die die Patcher für unnötig hielten, obwohl sie sehrwohl einen Sinn haben). Als Beispiel: Es gibt eine Familie Schwarz-Down und eine Eisa Schwarzdorn, die mit denen nicht in Verbindung steht. Allerdings heißen nach der Applikation des Patches beide Familien Schwarzdorn. Und auch allgemein finde ich das scheiße, da der Bindestrich einfach in die Namen gehört, und die Namen ohne Bindestrich bekloppt aussehen.

Gibt es eine Möglichkeit, diesen Rename da zu deaktivieren mit dem Unofficial Patch? Der soll die unoffiziellen Patches haben, aber nicht den Rename, der leider mit dem USKP einhergeht (zumindest in der deutschen Version).

Spielst auf Deutsch oder Englisch? Mir ist das noch nie aufgefallen, scheint aber nix fertiges zu geben um das zu ändern. Du kannst höchstens die esm vom patch editieren und die Namen selber wieder ändern.

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

@chilicheeseburger Ich spiele auf Deutsch. Englisch habe ich irgendwie keine Lust oder nehme es nur bei Mods, die Edelsteine hinzufügen und dann selbstverständlich nur in Englisch vorhanden sind, damit die Sprache nicht vermischt werden.

Tja dann liegts an der Übersetzung vom unofficial patch. Wird wohl nix überbleiben ausser sekbst nachzubessern. In der Materie bin ich nicht mehr so drin, es gibt so eine Art 'Skyrim String Localizer', damit kann man Sachen umbenennen aber ob es da (mittlerweile) bessere Programme und Möglichkeiten gibt weiß ich grad nicht.

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Ich finde das aber zum Kotzen. Dann muss ich wohl knapp 100 Personen oder so wieder umbenennen. Naja, danke für die Antwort :D.

 

Entweder das, oder du postet mal auf nexusmods vlt macht der Typ der die Übersetzung macht das ja.

Oder zocks mal auf Englisch wenn du willst, da entgehen dir eh einige Mods für dies keine Übersetzungen gibt.

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

R.I.P. OnePlus One - Tod durch Steinplatte...

Jetzt die Frage: Ersatzteile bestellen und selbst basteln oder in ein anderes Handy investieren?

 

Mach mal ein Photo wies ausschaut.

Falls du ein neues Handy willst empfehl ich ein ASUS ZenFone 2

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

R.I.P. OnePlus One - Tod durch Steinplatte...

Jetzt die Frage: Ersatzteile bestellen und selbst basteln oder in ein anderes Handy investieren?

Foto wäre gut, wenn die Teile nicht zu teuer sind, ist es ein Versuch wert. Bei 100 Euro, wäre es mir nicht mehr wert, das auszutauschen

Intel 4790k | Asus Z97 Maximus VII Impact | Corsair Vengeance Pro Series 16 GB 1866Mhz | Asus Strix GTX 980 | CoolerMaster G550 |Samsung Evo 250GB | Synology DS215j (NAS) | Logitech G502 |

 

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Glas und Digitizer kaputt, also: Nein.

Schade...

 

https://de.ifixit.com/Device/OnePlus_One

 

Da gibts jede Menge Anleitungen wie man alles austauscht, das größere Problem dürfte sein wo man bei uns Ersatzteile dafür kaufen kann?

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

https://de.ifixit.com/Device/OnePlus_One

Da gibts jede Menge Anleitungen wie man alles austauscht, das größere Problem dürfte sein wo man bei uns Ersatzteile dafür kaufen kann?

Und wenn, wie gut die Teile sind. Gibt immer wieder billige nachmachen, die nur Probleme machen.

Intel 4790k | Asus Z97 Maximus VII Impact | Corsair Vengeance Pro Series 16 GB 1866Mhz | Asus Strix GTX 980 | CoolerMaster G550 |Samsung Evo 250GB | Synology DS215j (NAS) | Logitech G502 |

 

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Wow, ich hätte nicht gedacht das man als "Tec-Channel" ein Video mit so wenig CAD-Kenntnissen produziert, die Zeichnung hätte auch nen 12 jähriger entwerfen können.

 

Naja hat ehrlich gesagt nichts mit "Tech" zu tun. Konstruktionspläne würde ich nicht zum Aufgabenfeld eines Technikers bzw Administrators zählen (auch nicht zum Systembuilder auch wenns hilfreich ist). Ich kann zwar auch ein wenig aber das liegt eher daran dass ich viel bastel und mich sowas interessiert.

 

Ich muss auch gestehen: Ich krieg nicht mal sowas hin, weil ich bisher einfach keine Lust hatte mich mit SketchUp zu befassen :P

Bitfenix Phenom M White | ASUS RoG Maximus VIII Gene | Intel i7 6700K @4.6GHz | HyperX Savage 2800MHz CL14 DDR4 16GB | EVGA GTX1080 SC | Intel 750 Series PCIe SSD 400GB | EVGA SuperNova G2 550W | Windows 10 Professional x64 | Logitech G900, Corsair K70 RGB MXbrown O-ringed, BeyerDynamic DT880 (600 Ω) on Fiio E10K & Samson Meteor | Dell U2715H 27", Samsung SyncMaster P2450H 24", Samsung SyncMaster 931BF 19" | DIY Ambilight

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Naja hat ehrlich gesagt nichts mit "Tech" zu tun. Konstruktionspläne würde ich nicht zum Aufgabenfeld eines Technikers bzw Administrators zählen (auch nicht zum Systembuilder auch wenns hilfreich ist). Ich kann zwar auch ein wenig aber das liegt eher daran dass ich viel bastel und mich sowas interessiert.

 

Ich muss auch gestehen: Ich krieg nicht mal sowas hin, weil ich bisher einfach keine Lust hatte mich mit SketchUp zu befassen :P

 

Naja du bist auch nur ne einzelne Person, aber wenn man ein ganzes Team hat finde ich es ein bisschen Panne nicht min. 1 Person dabei zu haben die das kann.

Zumal das komplette Case-Layout total un-durchdacht ist.

360mm Rad#1 als Intake pustet heiße Luft auf 360mm Rad#2, diese 2-fach erhitze Luft wird dann auf den AGB + die restliche Hardware gepustet um dann von einem 120mm Fan und der PSU nach Außen befördert zu werden. 

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Naja du bist auch nur ne einzelne Person, aber wenn man ein ganzes Team hat finde ich es ein bisschen Panne nicht min. 1 Person dabei zu haben die das kann.

Zumal das komplette Case-Layout total un-durchdacht ist.

360mm Rad#1 als Intake pustet heiße Luft auf 360mm Rad#2, diese 2-fach erhitze Luft wird dann auf den AGB + die restliche Hardware gepustet um dann von einem 120mm Fan und der PSU nach Außen befördert zu werden. 

Hm naja ich seh keinen Profit darin jemanden mit CAD- bzw. Konstruktions-Kenntnissen (neben Taran, der wohl was Software-seitig drauf hat) einzustellen. Der Großteil hat eben Video-Editing oder Kamera-Technik als Kernkompetenz.

 

Klar das Layout für das Rig ist (von der Heim-PC-Perspektive gesehen) absolut nicht geil, alleine was die Kühlung bezüglich Luftdruck, Temperaturverteilung, Lautstärke (Luftwiderstand) etc angeht aber auch Storage-Mount und PCIe-Layout. Ich hätte das auch in einem 4HU 19" Rack anders gelöst bekommen (zB 1 Rad hinten aufs I/O etc) aber naja - Linus muss ja wissen was er da tut.

 

Kurzer Exkurs zu Server-Hardware:

Ich muss aber dazu sagen, dass das Kühlungssystem in einem Rack so konzipiert ist, dass die heißesten Komponenten vorne sind und die warme Luft nach hinten über alles andere drüber fegt. Liegt aber auch daran, dass in einem Rack weit aus höherer Airflow gefahren wird. Wenn er also nur HighSpeed-Lüfter verbaut und diese nicht runterregelt, ist die zusätzliche Erwärmung am MB etc so gering, dass es schon fast egal ist - ähnlich wie in einer CL mit der Reihenfolge von Rads und Blöcken ;)

 

Ich muss eingestehen, auch wenn seine Ideen absolute Logik verfehlen, macht gerade das die Videos interessant. ZB Whole-Room-Water-Cooling, DIY pfSense Router in 1HU Case mit Standart mITX (und Heißkleber  B)  ), SubZero-PC-Buildguide, etc. sind alles so Ideen, die man als Bastler oder Technik-"Freak" immer mal ausprobieren wollte, aber das Geld dafür einfach nicht über ist ;)

 

Und das alles findet noch mehr Anwendung in Scrapyard Wars :D

 

Meine Sympathie dafür kommt wohl daher, dass ich selber sehr gerne DYI mache.. :ph34r::P

Bitfenix Phenom M White | ASUS RoG Maximus VIII Gene | Intel i7 6700K @4.6GHz | HyperX Savage 2800MHz CL14 DDR4 16GB | EVGA GTX1080 SC | Intel 750 Series PCIe SSD 400GB | EVGA SuperNova G2 550W | Windows 10 Professional x64 | Logitech G900, Corsair K70 RGB MXbrown O-ringed, BeyerDynamic DT880 (600 Ω) on Fiio E10K & Samson Meteor | Dell U2715H 27", Samsung SyncMaster P2450H 24", Samsung SyncMaster 931BF 19" | DIY Ambilight

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

-snip-

 

Ich finde das was er macht definitiv interessant, wenn man gesponsort wird ist es halt möglich, aber die Art und auf welche un-durchdachte Weise er es dann durch zieht, sehe ich nicht nur als "Verschwendung" an, sondern finde es teilweise sogar komplett dämlich. Er hat ne Idee und macht einfach ohne darüber genau nach zu denken, nur um dann wieder alles für die drölf-fachen Kosten zu fixen.

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Am peinlichsten war bei einem von diesen Umzugsvideos, dass so viele keinen PC bauen konnten :'D

 

Ja! Die arbeiten jahre lang mit PCs, filmen den zusammenbau, bearbeiten videos und machen sonst noch was, aber zusammenbauen kann ihn keiner! :D

who cares...

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Hallo <- that's like the only German I know ..

Excuse me for using English here but I do not want to create another thread and here goes my question :

I'm quite interested to study in Germany but I would like to know

i)if any Germans here would actually recommend studying/living in Germany

ii)roughly how much does a student need in order to live there ? ( for expensive places and less expensive places )

iii)how hard is it to learn German ? Is it possible to be decent in German in a year ? ( attending classes of course )

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Hallo <- that's like the only German I know ..

Excuse me for using English here but I do not want to create another thread and here goes my question :

I'm quite interested to study in Germany but I would like to know

i)if any Germans here would actually recommend studying/living in Germany

ii)roughly how much does a student need in order to live there ? ( for expensive places and less expensive places )

iii)how hard is it to learn German ? Is it possible to be decent in German in a year ? ( attending classes of course )

I think that learning German while living here is way more effective than studying it in classes. Do you want to do anything in the automotive industries?

Intel 4790k | Asus Z97 Maximus VII Impact | Corsair Vengeance Pro Series 16 GB 1866Mhz | Asus Strix GTX 980 | CoolerMaster G550 |Samsung Evo 250GB | Synology DS215j (NAS) | Logitech G502 |

 

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

I think that learning German while living here is way more effective than studying it in classes. Do you want to do anything in the automotive industries?

I think I'd have to pass some German test before I get accepted into the uni , hence I might be learning first. I'm not too sure about the automotive industries but I do have some interest in it
Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now


×