Jump to content

German Talk

So, lange hier nichtmehr geschreiben worden. Wird mich aber jetzt nicht davon abhalten, einen Projektfortschritt zu posten.

 

Heute habe ich erfolgreich ein FPV-System in meinen Racing-Copter integriert, um mich mal den spannenderen Manövern im Multikopterflug zu widmen.

 

Das Konzept:

 

 


8ANR8HE.jpg

Auf Senderseite befindet sich die Kamera, welche analog (weisses Kabel) Videosignale an den 5,8GHz-Transmitter weitergibt. Dieser wird mit 5-15V Gleichspannung vom Akku betrieben.Das ganze geht dann über ein Verlängerungskabel an die Pilzantenne.

CfNwCXb.jpg

Auf der Empfängerseite wird mit einer ähnlichen Pilzantenne am silbernen Emfänger das Signal in ein AV-Signal gewandelt und in einen Videograbber gespeist, welcher dann mithilfe der App "Easy Cap Viewer" das Bild mit geringer Latenz auf meinem Handybildschirm anzeigt. Mit Strom versorgt wird das ganze über einen 3S-Akku mit XT-60 Stecker.

 



Bauphase:

 


oidbpPE.jpg

Zuerst einmal die Kamera mit Strom versorgen und das Videosignal abgreifen. Da der bestellte Adapter aber nicht gepasst hat, kurzerhand ein Servokabel genommen, die Enden rausgezogen und mithilfe von Schrumpfschläuchen und vieeeel Heißkleber das ganze voneinander Isoliert. Es funktioniert, aber wirklich glücklich bin ich nicht mit der Lösung.

dO2MkcP.jpg

Da im Inneren des Kopters aufgrund des Empfängers kein Platz für den Videosender ist, wird dieser mithilfe von Klett an der Außenseite befestigt und die Kabel (Stromzuführung und Verlängerung der Antenne) durch den Kopter geführt.

 

riPvXpo.jpg
Ein kurzer Test zeigt, dass das Videosignal auch so wie gewollt am Handy ankommt.



Finishing Touches:

 


Die Emfangsstation besteht sozusagen aus 4 Elementen (Handy, Akku, Emfänger, Videograbber), welche alle mehr oder weniger lose rumfliegen werden. Um dem entgegenzuwirken, kam ein altes Handycase und viel Klettband zur Hilfe:

ntrDthC.jpg


d2zQFAj.jpg

 

Jetzt nur noch Propeller dran:
XqXHF1e.jpg

und fertig.



Mit allem Drum und Dran wiegt der Kopter jetzt 640g, ist also 160g schwerer geworden. Kann kaum warten, das ganze morgen auzuprobieren.
Extrapunkte für den, der mir sagen kann, warum der Kopter im letzten Bild nicht abheben wird.
Link für höhere Auflösung: http://imgur.com/a/2Fqzg

Bonusbild Katze

 


xCDTO6p.jpg

Edited by Grunilg
imgur-Link hinzugefügt

i7-4790k | Prolimatech Megahalems Red Series | VII Gene | 16GB Corsair Veangeance | MSI GTX 980ti Gaming 6G | 2x120GB Sandisk SSD | 1TB HDD | Seasonic G-Series 550W
Bitfenix Prodigy M red

 

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

das thread war tot (bad german)

@Grunilg

Build

Spoiler

Ryzen 5 1600, Cooler Master Hyper 212 Evo, Gigabyte X470 Gaming 7. TeamGroup Viper 4133mhz 16gb, XFX RX 480 8 GB (1000mhz cause dying), Samsung 850 EVO 250 GB M.2 SSD, An old 1tb 5400 rpm 2.5" HDD, TeamGroup 480gb & Kingston 480gb ssds (May RAID 0), 1TB Western Ditigal HDD, EVGA 750W G2 PSU, Phanteks P400s

----------X-----------X------------

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

13 minutes ago, DeezNoNos said:

das thread war tot (bad german)

Der Thread war tot ;)

 

 

18 minutes ago, Grunilg said:

So, lange hier nichtmehr geschreiben worden. Wird mich aber jetzt nicht davon abhalten, einen Projektfortschritt zu posten.

 

Heute habe ich erfolgreich ein FPV-System in meinen Racing-Copter integriert, um mich mal den spannenderen Manövern im Multikopterflug zu widmen.

 

Das Konzept:

  Hide contents

 


8ANR8HE.jpg

Auf Senderseite befindet sich die Kamera, welche analog (weisses Kabel) Videosignale an den 5,8GHz-Transmitter weitergibt. Dieser wird mit 5-15V Gleichspannung vom Akku betrieben.Das ganze geht dann über ein Verlängerungskabel an die Pilzantenne.

CfNwCXb.jpg

Auf der Empfängerseite wird mit einer ähnlichen Pilzantenne am silbernen Emfänger das Signal in ein AV-Signal gewandelt und in einen Videograbber gespeist, welcher dann mithilfe der App "Easy Cap Viewer" das Bild mit geringer Latenz auf meinem Handybildschirm anzeigt. Mit Strom versorgt wird das ganze über einen 3S-Akku mit XT-60 Stecker.

 



Bauphase:

  Hide contents


oidbpPE.jpg

Zuerst einmal die Kamera mit Strom versorgen und das Videosignal abgreifen. Da der bestellte Adapter aber nicht gepasst hat, kurzerhand ein Servokabel genommen, die Enden rausgezogen und mithilfe von Schrumpfschläuchen und vieeeel Heißkleber das ganze voneinander Isoliert. Es funktioniert, aber wirklich glücklich bin ich nicht mit der Lösung.

dO2MkcP.jpg

Da im Inneren des Kopters aufgrund des Empfängers kein Platz für den Videosender ist, wird dieser mithilfe von Klett an der Außenseite befestigt und die Kabel (Stromzuführung und Verlängerung der Antenne) durch den Kopter geführt.

 

riPvXpo.jpg
Ein kurzer Test zeigt, dass das Videosignal auch so wie gewollt am Handy ankommt.



Finishing Touches:

  Hide contents


Die Emfangsstation besteht sozusagen aus 4 Elementen (Handy, Akku, Emfänger, Videograbber), welche alle mehr oder weniger lose rumfliegen werden. Um dem entgegenzuwirken, kam ein altes Handycase und viel Klettband zur Hilfe:

ntrDthC.jpg


d2zQFAj.jpg

 

Jetzt nur noch Propeller dran:
XqXHF1e.jpg

und fertig.



Mit allem Drum und Dran wiegt der Kopter jetzt 640g, ist also 160g schwerer geworden. Kann kaum warten, das ganze morgen auzuprobieren.
Extrapunkte für den, der mir sagen kann, warum der Kopter im letzten Bild nicht abheben wird.
Link für höhere Auflösung: http://imgur.com/a/2Fqzg

Bonusbild Katze

  Reveal hidden contents


xCDTO6p.jpg

Na das ist ja mal ein Projekt.

 

Ich habe trotzdem keine Ahnung wieso der nicht abheben sollte :D

Main PC: R7 3700X / Gigabyte X570 I Aorus Pro Wifi / Radeon RX 5700 XT / 32GB DDR4-3200 / 250GB & 2TB Crucial MX500 (in HP Prodesk 400 Case)

Laptop: R5 2500U / Radeon Vega 8 / 8GB DDR4-2400 / 500GB SK Hynix BC501 (HP Envy x360 13)

My little Server: i7-7700 / Asrock H110M-ITX / 24GB DDR4-2400 / Samsung 860 Pro 250GB & Seagate Firecuda 2TB / VMware ESXi 6.7

(Don't tell me i should Name them, i don't want to ^^)

 

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Just now, TheLaserCucumber said:

Der Thread war tot ;)

 

 

 

THX

Build

Spoiler

Ryzen 5 1600, Cooler Master Hyper 212 Evo, Gigabyte X470 Gaming 7. TeamGroup Viper 4133mhz 16gb, XFX RX 480 8 GB (1000mhz cause dying), Samsung 850 EVO 250 GB M.2 SSD, An old 1tb 5400 rpm 2.5" HDD, TeamGroup 480gb & Kingston 480gb ssds (May RAID 0), 1TB Western Ditigal HDD, EVGA 750W G2 PSU, Phanteks P400s

----------X-----------X------------

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

12 minutes ago, DeezNoNos said:

das thread war tot (bad german)

@Grunilg

Trotzdem werden noch einige den Post hier lesen. Wenn es einen Monat lang nichts zu berichten gibt, wieso sollte man dann Posts forcieren?
Some people will still read this post (Germans). There is nothing i can do about a month in which nothing intersting happens, so why force posts with zero to none Content?

i7-4790k | Prolimatech Megahalems Red Series | VII Gene | 16GB Corsair Veangeance | MSI GTX 980ti Gaming 6G | 2x120GB Sandisk SSD | 1TB HDD | Seasonic G-Series 550W
Bitfenix Prodigy M red

 

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Just now, Grunilg said:

Trotzdem werden noch einige den Post hier lesen. Wenn es einen Monat lang nichts zu berichten gibt, wieso sollte man dann Posts forcieren?
Some people will still read this post (Germans). There is nothing i can do about a month in which nothing intersting happens, so why force posts with zero to none Content?

THX FOR THE TRANSLATION HELPS ME

DANKE

Build

Spoiler

Ryzen 5 1600, Cooler Master Hyper 212 Evo, Gigabyte X470 Gaming 7. TeamGroup Viper 4133mhz 16gb, XFX RX 480 8 GB (1000mhz cause dying), Samsung 850 EVO 250 GB M.2 SSD, An old 1tb 5400 rpm 2.5" HDD, TeamGroup 480gb & Kingston 480gb ssds (May RAID 0), 1TB Western Ditigal HDD, EVGA 750W G2 PSU, Phanteks P400s

----------X-----------X------------

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Es leben noch welche ? gugug.

CPU i7 6700k MB  MSI Z170A Pro Carbon GPU Zotac GTX980Ti amp!extreme RAM 16GB DDR4 Corsair Vengeance 3k CASE Corsair 760T PSU Corsair RM750i MOUSE Logitech G9x KB Logitech G910 HS Sennheiser GSP 500 SC Asus Xonar 7.1 MONITOR Acer Predator xb270hu Storage 1x1TB + 2x500GB Samsung 7200U/m - 2x500GB SSD Samsung 850EVO

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

On 25.8.2016 at 6:02 PM, Grunilg said:

Trotzdem werden noch einige den Post hier lesen. Wenn es einen Monat lang nichts zu berichten gibt, wieso sollte man dann Posts forcieren?
Some people will still read this post (Germans). There is nothing i can do about a month in which nothing intersting happens, so why force posts with zero to none Content?

 

On 25.8.2016 at 7:08 PM, Praesi said:

Es leben noch welche ? gugug.

Ist ja gut, ich mach morgen Fotos poste was.. ;)

Bitfenix Phenom M White | ASUS RoG Maximus VIII Gene | Intel i7 6700K @4.6GHz | HyperX Savage 2800MHz CL14 DDR4 16GB | EVGA GTX1080 SC | Intel 750 Series PCIe SSD 400GB | EVGA SuperNova G2 550W | Windows 10 Professional x64 | Logitech G900, Corsair K70 RGB MXbrown O-ringed, BeyerDynamic DT880 (600 Ω) on Fiio E10K & Samson Meteor | Dell U2715H 27", Samsung SyncMaster P2450H 24", Samsung SyncMaster 931BF 19" | DIY Ambilight

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

So.. um dem Thread mal wieder ein wenig Leben einzuhauchen gibts jetzt mal eine Zusammenfassung meiner neuen Spielzeuge :)

 

Ich hatte ja schon mal meinen VMware-Server gepostet, ein ähnliches Modell, allerdings mit 3,5" Schächten, habe ich vor ein paar Wochen auf ebay aus England geschossen.

Einsatzzweck: FreeNAS - meine Synology ist nicht redundant, ist voll und hat auch schon einen Plattenausfall hinter sich.

Spoiler

IMG_20160811_134944.jpg

 

Um die Hardware für ZFS zu optimieren musste ein anderer RAID-Controller bzw. ein RAID-loser Controller her (ZFS will die Platten direkt ansprechen - RAID verfälscht SMART-Werte). Dazu habe ich mir den Klassiker der Community geholt, einen IBM M1015 - nutzt den LSI 9211-8i Chip. Firmware-Flash in den sogenannten IT-Mode und ByeBye Hardware-RAID. FreeNAS isst auch ziemlich gerne RAM fürs Caching, also habe ich noch 48 gig ECC RAM dazubestellt. Um Energie zu sparen habe ich auch die Prozessoren getauscht (Xeon L5520 -> L5630), bzw eine CPU komplett rausgeschmissen, FreeNAS braucht kaum Rechenleistung.

An Platten kommen 6x 6TB WD Reds zum Einsatz in einem RAIDZ2, also quasi Software-RAID6 mit ZFS: ~23TB nutzbarer Speicher.

Spoiler

IMG_20160812_135522.jpg
IMG_20160812_140423.jpg

IMG_20160811_175012.jpg

 

Beide Server sind allerdings extrem laut, da HP diese für den Dauerbetrieb in Rechenzentrem konzipiert hat, mit anderen Worten: die Lüfter werden nicht wirklich geregelt.

Meine Lösung: Die redundanten Lüfter ausbauen und die restlichen mit Widerständen versehen - nach Test mit Potentiometer: 9Ω 5W bzw 2x 3,9Ω da es keine 5W Variante der anderen gab. Lüfterdrehzahl und gefühlte Lautstärke halbiert, Temperaturen nur um 3°C erhöht - ein glatter Erfolg.

Spoiler

IMG_20160817_125901.jpg
IMG_20160817_172409.jpg
IMG_20160817_182800.jpg

 

Nebenbei sind mir dann noch 2 ebay-Angebote ins Auge gefallen:

2 10GBit SFP+ Netzwerkkarten und ein Paar Xeon L5638 - Hexacore CPUs.

Die Xeons waren ein perfektes Upgrade für meinen VMware-Server und die 10GBit-Verbindung gab mir die Idee die VMs von der NAS aus laufen zu lassen.

Also habe ich noch meine restlichen geplantent Upgrades zusammengesucht und 2 GBit QuadNICs und nochmal 32 gig ECC RAM bestellt.

Spoiler

IMG_20160811_115059.jpg

IMG_20160826_165217.jpg

 

Gestern gings dann dabei die Server aufzurüsten - neue CPUs und RAM für VMware und QuadNICs + SFP+ für beide.

Spoiler

IMG_20160828_165037.jpg
IMG_20160828_165047.jpg
IMG_20160828_171200.jpg
IMG_20160828_171236.jpg
IMG_20160828_171923.jpg
IMG_20160828_171935.jpg
IMG_20160828_172427.jpg

 

 

Zusätzlich habe ich meine VMware noch auf einem USB-Stick neuinstalliert und vorher alle VMs auf FreeNAS ausgelagert. Diese laufen jetzt via iSCSI über den 10GBit-Link (bisher aber nur bis zu 2GBit/s ausgelastet) auf eine 1TB LUN in FreeNAS und ich konnte die lokalen Platten den VMware-Servers entfernen - wieder 150W eingespart.

Der FreeNAS-Server braucht momentan 153W und VMware 226W. Immer noch mehr als ein Atom-Build aber kann ja auch deutlich mehr :P 

Spoiler

IMG_20160828_205722.jpg
IMG_20160828_210039.jpg
IMG_20160828_210113.jpg
IMG_20160828_210119.jpg
IMG_20160828_210134.jpg

2016-08-26%2018_34_23-illum%20-%20FreeNA

 

Die zusätzlichen Resourcen für VMs haben sich auch gleich bemerkbar gemacht - eigentlich war ich immer bei ~80% Auslastung

Spoiler

bacd79fd75749a47084a2cae0823857c762f67e5

 

FreeNAS ist soweit fertig migriert und muss jetzt noch ausgiebig getestet werden bevor ich meine Synology auf ebay setze.

Spoiler

2016-08-28%2022_12_09-illum%20-%20FreeNA

Bisher kann ich aber auf jeden Fall schon mal sagen, dass 1GBit bei Dateiübertragungen voll ausgelastet wird.

Hoffentlich auch mehr wenn ich neue Switche mit Unterstützung für Link-Aggregation habe - dafür sind die QuadNICs angedacht.

Spoiler

IMG_20160828_210144.jpg

IMG_20160828_210236.jpg

 

Ersatzteile in Form von HDDs, CPUs und RAID-Karten habe ich jetzt erstmal genug 9_9

Spoiler

IMG_20160828_210505.jpgIMG_20160828_210621.jpg

 

Geplant sind jetzt erstmal ein paar weitere Software-Projekte auf der VMware und eine Auslagerung meiner pfSense-VM auf Hardware - vermutlich ein kleiner Atom-Build.

Dann eben "neue" Switche und ein neuer managebarer AccessPoint fürs WLAN. :x

Bitfenix Phenom M White | ASUS RoG Maximus VIII Gene | Intel i7 6700K @4.6GHz | HyperX Savage 2800MHz CL14 DDR4 16GB | EVGA GTX1080 SC | Intel 750 Series PCIe SSD 400GB | EVGA SuperNova G2 550W | Windows 10 Professional x64 | Logitech G900, Corsair K70 RGB MXbrown O-ringed, BeyerDynamic DT880 (600 Ω) on Fiio E10K & Samson Meteor | Dell U2715H 27", Samsung SyncMaster P2450H 24", Samsung SyncMaster 931BF 19" | DIY Ambilight

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Vorbildlichst. Nur was zum Henker machst Du mit all dem Zeugs? ?

CPU i7 6700k MB  MSI Z170A Pro Carbon GPU Zotac GTX980Ti amp!extreme RAM 16GB DDR4 Corsair Vengeance 3k CASE Corsair 760T PSU Corsair RM750i MOUSE Logitech G9x KB Logitech G910 HS Sennheiser GSP 500 SC Asus Xonar 7.1 MONITOR Acer Predator xb270hu Storage 1x1TB + 2x500GB Samsung 7200U/m - 2x500GB SSD Samsung 850EVO

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Endlich ist meine GTX 1070 da, nach 2 1/2 Wochen! Lieferzeit.

Fragt bitte nicht wieso das so lange gedauert hat :D

Main PC: R7 3700X / Gigabyte X570 I Aorus Pro Wifi / Radeon RX 5700 XT / 32GB DDR4-3200 / 250GB & 2TB Crucial MX500 (in HP Prodesk 400 Case)

Laptop: R5 2500U / Radeon Vega 8 / 8GB DDR4-2400 / 500GB SK Hynix BC501 (HP Envy x360 13)

My little Server: i7-7700 / Asrock H110M-ITX / 24GB DDR4-2400 / Samsung 860 Pro 250GB & Seagate Firecuda 2TB / VMware ESXi 6.7

(Don't tell me i should Name them, i don't want to ^^)

 

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Grz. Dann viel Spass damit.

CPU i7 6700k MB  MSI Z170A Pro Carbon GPU Zotac GTX980Ti amp!extreme RAM 16GB DDR4 Corsair Vengeance 3k CASE Corsair 760T PSU Corsair RM750i MOUSE Logitech G9x KB Logitech G910 HS Sennheiser GSP 500 SC Asus Xonar 7.1 MONITOR Acer Predator xb270hu Storage 1x1TB + 2x500GB Samsung 7200U/m - 2x500GB SSD Samsung 850EVO

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

25 minutes ago, TheLaserCucumber said:

Endlich ist meine GTX 1070 da, nach 2 1/2 Wochen! Lieferzeit.

Fragt bitte nicht wieso das so lange gedauert hat :D

Ich bin dann mal so unhöflich: Warum hat das solange gedauert?

i7-4790k | Prolimatech Megahalems Red Series | VII Gene | 16GB Corsair Veangeance | MSI GTX 980ti Gaming 6G | 2x120GB Sandisk SSD | 1TB HDD | Seasonic G-Series 550W
Bitfenix Prodigy M red

 

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

25 minutes ago, TheLaserCucumber said:

Endlich ist meine GTX 1070 da, nach 2 1/2 Wochen! Lieferzeit.

Fragt bitte nicht wieso das so lange gedauert hat :D

Ich bin dann mal so unhöflich: Warum hat das solange gedauert?

i7-4790k | Prolimatech Megahalems Red Series | VII Gene | 16GB Corsair Veangeance | MSI GTX 980ti Gaming 6G | 2x120GB Sandisk SSD | 1TB HDD | Seasonic G-Series 550W
Bitfenix Prodigy M red

 

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

1 hour ago, Grunilg said:

Ich bin dann mal so unhöflich: Warum hat das solange gedauert?

Wie ich bereits sagte, fragt mich nicht. Ich hab selber nämlich keine Ahnung :D

Main PC: R7 3700X / Gigabyte X570 I Aorus Pro Wifi / Radeon RX 5700 XT / 32GB DDR4-3200 / 250GB & 2TB Crucial MX500 (in HP Prodesk 400 Case)

Laptop: R5 2500U / Radeon Vega 8 / 8GB DDR4-2400 / 500GB SK Hynix BC501 (HP Envy x360 13)

My little Server: i7-7700 / Asrock H110M-ITX / 24GB DDR4-2400 / Samsung 860 Pro 250GB & Seagate Firecuda 2TB / VMware ESXi 6.7

(Don't tell me i should Name them, i don't want to ^^)

 

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Sagt mal, isses normal das mir cpu-z bis zu 1.304v unter Last anzeigt wenn laut Bios 1.224v gesetzt sind?

CPU i7 6700k MB  MSI Z170A Pro Carbon GPU Zotac GTX980Ti amp!extreme RAM 16GB DDR4 Corsair Vengeance 3k CASE Corsair 760T PSU Corsair RM750i MOUSE Logitech G9x KB Logitech G910 HS Sennheiser GSP 500 SC Asus Xonar 7.1 MONITOR Acer Predator xb270hu Storage 1x1TB + 2x500GB Samsung 7200U/m - 2x500GB SSD Samsung 850EVO

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

41 minutes ago, Praesi said:

Sagt mal, isses normal das mir cpu-z bis zu 1.304v unter Last anzeigt wenn laut Bios 1.224v gesetzt sind?

turbo boost. bis ~1.4 ist ja kein problem

Bitfenix Phenom M White | ASUS RoG Maximus VIII Gene | Intel i7 6700K @4.6GHz | HyperX Savage 2800MHz CL14 DDR4 16GB | EVGA GTX1080 SC | Intel 750 Series PCIe SSD 400GB | EVGA SuperNova G2 550W | Windows 10 Professional x64 | Logitech G900, Corsair K70 RGB MXbrown O-ringed, BeyerDynamic DT880 (600 Ω) on Fiio E10K & Samson Meteor | Dell U2715H 27", Samsung SyncMaster P2450H 24", Samsung SyncMaster 931BF 19" | DIY Ambilight

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

9 minutes ago, Benji said:

So, für alle, die es interessiert: Das HM77 Board für mein Laptop ist gestern angekommen! :D Und es wurde gerade reklamiert, da der linke Button vom Touchpad nicht geht, und die Buttons natürlich auf dem Board sein müssen :(:/:S . Wenigstens kann ich das Ding jetzt nutzen, bis das neue Board da ist. Das Laptop bleibt jetzt aber immerhin auch mit der i7 länger als eine halbe Stunde an :D. Das aktuelle Board hat 10 Tage gebraucht, mal sehen, wie lange das Neue braucht.

Die Buttons sind auf dem Mainboard?

CPU i7 6700k MB  MSI Z170A Pro Carbon GPU Zotac GTX980Ti amp!extreme RAM 16GB DDR4 Corsair Vengeance 3k CASE Corsair 760T PSU Corsair RM750i MOUSE Logitech G9x KB Logitech G910 HS Sennheiser GSP 500 SC Asus Xonar 7.1 MONITOR Acer Predator xb270hu Storage 1x1TB + 2x500GB Samsung 7200U/m - 2x500GB SSD Samsung 850EVO

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

High Quality Schrott quasi ? Wo sitzt n bei dem Ding der Prozessor? 

CPU i7 6700k MB  MSI Z170A Pro Carbon GPU Zotac GTX980Ti amp!extreme RAM 16GB DDR4 Corsair Vengeance 3k CASE Corsair 760T PSU Corsair RM750i MOUSE Logitech G9x KB Logitech G910 HS Sennheiser GSP 500 SC Asus Xonar 7.1 MONITOR Acer Predator xb270hu Storage 1x1TB + 2x500GB Samsung 7200U/m - 2x500GB SSD Samsung 850EVO

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

18 minutes ago, Benji said:

Siehst du auf dem Bild die Metallhalterung? Auf der Rückseite sitzt der gesockelte Prozessor. Deswegen ist da anstelle der Pentium B960 (Sandy Bridge) eine Core i7-3520M (Ivy Bridge) rein gegangen :D.

Hmm k. Laptops....merkwürdige Dinger ^^

CPU i7 6700k MB  MSI Z170A Pro Carbon GPU Zotac GTX980Ti amp!extreme RAM 16GB DDR4 Corsair Vengeance 3k CASE Corsair 760T PSU Corsair RM750i MOUSE Logitech G9x KB Logitech G910 HS Sennheiser GSP 500 SC Asus Xonar 7.1 MONITOR Acer Predator xb270hu Storage 1x1TB + 2x500GB Samsung 7200U/m - 2x500GB SSD Samsung 850EVO

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Na gratz ?. Wenn bei mir nicht spätestens am nächsten Tag ne Auftragsbestätigung da ist,  ruf ich da an.

CPU i7 6700k MB  MSI Z170A Pro Carbon GPU Zotac GTX980Ti amp!extreme RAM 16GB DDR4 Corsair Vengeance 3k CASE Corsair 760T PSU Corsair RM750i MOUSE Logitech G9x KB Logitech G910 HS Sennheiser GSP 500 SC Asus Xonar 7.1 MONITOR Acer Predator xb270hu Storage 1x1TB + 2x500GB Samsung 7200U/m - 2x500GB SSD Samsung 850EVO

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Servus jungs!

Lange nicht im thread gewesen :D

 

Sagtmal, will einer von euch (vermutlich nicht) oder jemand den ihr kennt (vermutlich eher) seine 1070/1080/980ti gegen meine 970 G1 Gaming tauschen?

Mit Aufpreis meinerseits natürlich.

Schon ein paar Leute mit unrealistischen Preisvorstellungen oder der Intention mich abzuzocken auf Ebay gefunden aber ich glaube das wird nichts :D

Gaming HTPC:

R5 5600X - Cryorig C7 - Asus ROG B350-i - EVGA RTX2060KO - 16gb G.Skill Ripjaws V 3333mhz - Corsair SF450 - 500gb 960 EVO - LianLi TU100B


Desktop PC:
R9 3900X - Peerless Assassin 120 SE - Asus Prime X570 Pro - Powercolor 7900XT - 32gb LPX 3200mhz - Corsair SF750 Platinum - 1TB WD SN850X - CoolerMaster NR200 White - Gigabyte M27Q-SA - Corsair K70 Rapidfire - Logitech MX518 Legendary - HyperXCloud Alpha wireless


Boss-NAS [Build Log]:
R5 2400G - Noctua NH-D14 - Asus Prime X370-Pro - 16gb G.Skill Aegis 3000mhz - Seasonic Focus Platinum 550W - Fractal Design R5 - 
250gb 970 Evo (OS) - 2x500gb 860 Evo (Raid0) - 6x4TB WD Red (RaidZ2)

Synology-NAS:
DS920+
2x4TB Ironwolf - 1x18TB Seagate Exos X20

 

Audio Gear:

Hifiman HE-400i - Kennerton Magister - Beyerdynamic DT880 250Ohm - AKG K7XX - Fostex TH-X00 - O2 Amp/DAC Combo - 
Klipsch RP280F - Klipsch RP160M - Klipsch RP440C - Yamaha RX-V479

 

Reviews and Stuff:

GTX 780 DCU2 // 8600GTS // Hifiman HE-400i // Kennerton Magister
Folding all the Proteins! // Boincerino

Useful Links:
Do you need an AMP/DAC? // Recommended Audio Gear // PSU Tier List 

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Hi.

 

Und nein :P

CPU i7 6700k MB  MSI Z170A Pro Carbon GPU Zotac GTX980Ti amp!extreme RAM 16GB DDR4 Corsair Vengeance 3k CASE Corsair 760T PSU Corsair RM750i MOUSE Logitech G9x KB Logitech G910 HS Sennheiser GSP 500 SC Asus Xonar 7.1 MONITOR Acer Predator xb270hu Storage 1x1TB + 2x500GB Samsung 7200U/m - 2x500GB SSD Samsung 850EVO

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

13 minutes ago, FloRolf said:

Servus jungs!

Lange nicht im thread gewesen :D

 

Sagtmal, will einer von euch (vermutlich nicht) oder jemand den ihr kennt (vermutlich eher) seine 1070/1080/980ti gegen meine 970 G1 Gaming tauschen?

Mit Aufpreis meinerseits natürlich.

Schon ein paar Leute mit unrealistischen Preisvorstellungen oder der Intention mich abzuzocken auf Ebay gefunden aber ich glaube das wird nichts :D

 

2 minutes ago, Praesi said:

Hi.

 

Und nein :P

^this. :P

Bitfenix Phenom M White | ASUS RoG Maximus VIII Gene | Intel i7 6700K @4.6GHz | HyperX Savage 2800MHz CL14 DDR4 16GB | EVGA GTX1080 SC | Intel 750 Series PCIe SSD 400GB | EVGA SuperNova G2 550W | Windows 10 Professional x64 | Logitech G900, Corsair K70 RGB MXbrown O-ringed, BeyerDynamic DT880 (600 Ω) on Fiio E10K & Samson Meteor | Dell U2715H 27", Samsung SyncMaster P2450H 24", Samsung SyncMaster 931BF 19" | DIY Ambilight

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

 

CPU i7 6700k MB  MSI Z170A Pro Carbon GPU Zotac GTX980Ti amp!extreme RAM 16GB DDR4 Corsair Vengeance 3k CASE Corsair 760T PSU Corsair RM750i MOUSE Logitech G9x KB Logitech G910 HS Sennheiser GSP 500 SC Asus Xonar 7.1 MONITOR Acer Predator xb270hu Storage 1x1TB + 2x500GB Samsung 7200U/m - 2x500GB SSD Samsung 850EVO

Link to comment
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now


×